Gurgeln für die Stimme
Wenn Sie tagsüber viel oder laut sprechen müssen, sollten Sie morgens die Stimmbänder aufwärmen. Dies beugt einer Überlastung vor. Sie werden nicht so schnell heiser und erhöhen langfristig
die stimmliche Belastung deutlich.
Gurgelübung - Durchführung
Nehmen Sie einen großen Schluck warmes Wasser in den Mund, beugen Sie den Kopf nach hinten und gurgeln Sie.
Variieren Sie den Stimmklang, in dem Sie laut und leise sowie mit hoher oder tiefer Stimme gurgeln.
Achten Sie dabei darauf, dass Sie sich nicht verschlucken.
Das Gurgeln kräftigt die Stimmlippenmuskulatur. Das Wasser sorgt zudem dafür, dass die Schleimhaut, mit der die Stimmbänder überzogen sind, die Feuchtigkeit zurück bekommt, die sie beim Schlafen verloren hat. (Ganz besonders, wenn sie schnarchen, mit offenem Mund schlafen oder in beheizten Räumen schlafen.)

Übung aus "der Weg zum Top-Sprecher" von Ariane Willikonsky
Kommentar schreiben